
Big Data meets Search – Ein smarter Ansatz zur Big-Data-Analyse
In den letzten Jahren hat die seit 2010 existierende Open Source Technologie ElasticSearch im immer mehr an Bedeutung gewonnen – derzeit mit einer durchschnittlichen Downloadrate von 5.000.000 Downloads pro Monat (20 % Steigerung). Dies liegt vor allem an der Ausrichtung dieser Technologie im Bereich Suche und Daten-Analyse.
ElasticSearch differenziert sich als NoSQL-Anbieter von reinen Suchtechnologien. Dies zeigt sich vor allem in den integrierten Methoden zur Real-Time-Aggregation und -Analyse von Massendaten. Durch die hochskalierbare Architektur ermöglicht ElasticSearch auch in der Zukunft Herr der stetig wachsenden Datenflut zu werden.
Ihr Ansprechpartner
Haben Sie Fragen zur Elasticsearch?
David Schlechtweg
Antonstraße 3a
01097 Dresden
- kontakt@b-s-s.de
- +49 351 320 238 - 00